Zahlen, die zählen 2024.
Fossile vs. erneuerbare Energiequellen: Wie entwickelt sich die Wärmeversorgung in Deutschlands neu gebauten Wohngebäuden? Und wie ist die Lage im Bestand: Welche Auswirkungen hatte und hat die Energiekrise auf energetische Sanierungen? Wir haben im Web nach interessanten Zahlen und Fakten rund um dieses aktuelle Thema gesucht – und unsere Fundstücke hier in unserem Blog für Sie gesammelt. Viel Freude beim Entdecken!
Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum Einsatz von Wärmepumpen in Wohngebäuden:
https://www.baulinks.de/webplugin/2024/0738.php4
Laut einer „Immowelt“-Umfrage haben 25 Prozent der Immobilienbesitzer in den vergangenen zwölf Monaten energetische Sanierungen an ihrem Hauptwohnsitz vorgenommen:
Informationen zur Wärmepumpen-Förderung:
Leitfaden Wärmeplanung - Empfehlungen zur methodischen Vorgehensweise für Kommunen und andere Planungsverantwortliche: https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/downloads/Webs/BMWSB/DE/veroeffentlichungen/wohnen/leitfaden-waermeplanung-lang.html
Rechtshinweis:
Für Internetseiten Dritter, auf die www.domoplan.net durch Hyperlink verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Die domoplan Baugesellschaft mbH ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können wir keine Haftung übernehmen. Alle Inhalte dienen ausschließlich zur Information der Besucher dieses Internetauftritts.